Warum STEP-Dateien der geheime Standard im Maschinenbau sind

Wann immer Ingenieure über den Datenaustausch diskutieren, schwenken sie eine verwirrende Reihe von Abkürzungen: IGES, STL, DXF, OBJ. Aber eines dieser Formate hat eher stillschweigend die Rolle des Helden im Bereich des Maschinenbaus übernommen: die STEP-Datei.

Sehr wenige Menschen außerhalb des Bereichs haben davon gehört, doch kaum etwas funktioniert im Hintergrund ohne STEP.

Von Verwirrung zu Klarheit

Stellen Sie sich vor, ein Designer erstellt ein sehr kompliziertes Bauteil in SolidWorks. Sein Zulieferer arbeitet jedoch in Siemens NX und der Kunde in CATIA. Drei Systeme, drei verschiedene Sprachen die jeweils die Welt auf ihre eigene Weise wahrnehmen.

Das bedeutete früher endlose, verlustbehaftete Exporte, fehlende Flächen und um es kurz zu fassen - völliges Chaos.

Die Lösung kam in Form des STEP-Formats (Standard für den Austausch von Produktmodell-Daten). Ein internationaler Standard der speziell entwickelt wurde, um solche Barrieren zu überwinden.

Warum STEP?

Die Schönheit von STEP besteht darin, dass es tatsächliche, reale 3D Geometrie überträgt. Nicht die hohle, starre Hülle einer STEP-Datei über STL, sondern 3D Geometrie, die vollständige Oberflächen- und Konstruktionsdaten enthält.

Das bedeutet:

·      3D Daten eines Modells können ohne Verlust an Genauigkeit (entscheidend für Simulations- und Fertigungsingenieurdisziplinen) importiert und exportiert werden.

·      Alle CAD-Systeme können mit STEP-Dateien arbeiten, ohne dass die STEP-Dateien verändert werden.

·      Da STEP ISO-standardisiert ist, bietet es dauerhaften Schutz.

Letztendlich ist STEP der Small Talk der Ingenieurwelt: Alle kennen es, ohne tiefere Kenntnisse des anderen Fachgebiets. Unsichtbar, aber allgegenwärtig

Quellen

https://www.adobe.com/creativecloud/file-types/image/vector/step-file.html

https://sybridge.com/everything-you-need-to-know-about-step-files

https://www.fictiv.com/articles/everything-you-need-to-know-about-step-files

https://blog.epectec.com/defining-a-step-model-and-its-importance

https://www.wevolver.com/article/step-file-format-a-technical-guide

https://firstmold.com/de/tips/step-files/

KOntakt

Einfach das Formular ausfüllen und wir melden uns in Kürze...

oder gleich per E-Mail an: office@immersive-animation.com
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.